BP:
 

Digitale Berufsorientierung: BMBF zeichnet innovative Programme mit Vorbildcharakter aus

16.01.2023

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat den Startschuss für den Wettbewerb D-BOP gegeben. Gesucht werden Angebote, die sich in der Praxis bewährt haben und jungen Menschen einen digitalen Zugang zur Berufsorientierung bieten.

Digitale Berufsorientierung: BMBF zeichnet innovative Programme mit Vorbildcharakter aus

Im Rahmen der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung des BMBF ist am 16. Januar 2023 der Wettbewerb D-BOP gestartet. Eine Fachjury wird Programme zur Berufsorientierung auszeichnen, die Schüler/-innen ab der 7. Klasse und/oder deren Eltern und Erziehungsberechtige ansprechen und dieser Zielgruppe - mittels digitaler Medien - einen Überblick über berufliche Perspektiven verschaffen. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sagt dazu in einer Pressemitteilung:

"Angesichts des Fachkräftemangels brauchen wir dringend mehr junge Menschen, die sich für eine Ausbildung entscheiden. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Berufliche Orientierung, die wir mit unserer Exzellenzinitiative Berufliche Bildung stärken. Mit dem Wettbewerb D-BOP wollen wir nun vorbildliche Angebote für digitale Berufsorientierung auszeichnen und Innovationen anregen. Denn eine zeitgemäße Berufsorientierung braucht auch attraktive digitale Angebote."

Beiträge zur Teilnahme am Wettbewerb D-BOP können bis zum 28. Februar 2023 eingereicht werden. Es werden jeweils drei Preise in den folgenden Kategorien verliehen:

  • Erkunden von Fähigkeiten, Stärken und Interessen
  • Erleben von Berufsfeldern und Berufen
  • Arbeitswelt 4.0

Die insgesamt neun Preisträger/-innen erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 5.000 Euro. Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind Projekte, die bereits durch das BMBF gefördert worden sind. Teilnahmeformulare können ab sofort online ausgefüllt werden.

Weitere Informationen

www.d-bop.de

www.d-bop.de/teilnahme

Bundesbildungsministerin startet Exzellenzinitiative Berufliche Bildung

www.berufsorientierungsprogramm.de