Deutschland und Luxemburg: Beabsichtigte Bewerbung auf EuroSkills 2027
27.08.2021
Auf dem Europaplatz in Schengen sind am 17. August 2021 Vertreter von WorldSkills Germany und WorldSkills Luxembourg zusammengekommen, um ein Memorandum of Understanding (MoU) zu unterzeichnen. Die Bildungsorganisationen beabsichtigen die gemeinsame Bewerbung um die Austragung der EuroSkills 2027.

Es ist das erste Mal in der 15-jährigen Geschichte von WorldSkills Europe, dass zwei Nationen zusammen eine Kandidatur für die Europameisterschaft der Berufe einreichen möchten. "Für Luxemburg ist es nicht so leicht, ein solch großes Projekt alleine anzugehen", erklärte Gil Belling, Präsident von WorldSkills Luxembourg, bei der Unterzeichnung des MoU. "Die Freude ist groß, dass wir gemeinschaftlich mit Deutschland die Vorreiterrolle einnehmen und mit zwei Nationen die Bewerbung beabsichtigen. Unsere Kooperation könnte auch in Zukunft andere Länder ermutigen, die Organisation des größten Bildungsevents Europas gemeinsam zu übernehmen."
Ziel ist es, vor allem junge Menschen für die berufliche Ausbildung zu begeistern und mitzureißen. So möchten die beiden Partner bereits in der Bewerbungsphase durch gemeinsame Schulprojekte, das Aufeinandertreffen von Wettkampfteilnehmenden und ihren Trainerinnen und Trainern sowie den Delegierten von WorldSkills Germany und WorldSkills Luxembourg einen intensiven europäischen Austausch initiieren.
Entscheidung im März 2023
Die EuroSkills werden alle zwei Jahre ausgetragen und sind das größte Event seiner Art in Europa. Vor mehreren Zehntausenden Besucherinnen und Besuchern treten Fachkräfte bis maximal 25 Jahre in ihren jeweiligen Berufen gegeneinander an und kämpfen um Medaillen und EM-Titel. Im Jahr 2021 finden die EuroSkills in Graz (22.-26. September) statt.
Am 15. Oktober 2021 muss der deutsch-luxemburgische Antrag zur Bewerbung offiziell eingereicht werden, bevor die Bewerbung als solches dann spätestens Ende Juli 2022 bei WorldSkills Europe eingegangen sein muss. Im März 2023 entscheiden die Mitgliedsnationen von WorldSkills Europe dann schließlich auf ihrer Generalversammlung über die vorliegenden Bewerbungen und stimmen über die Austragung der EuroSkills 2027 ab.