Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“: Neue Förderrichtlinie
Ab November werden Auftrags- und Verbundausbildungen extra gefördert
03.11.2020
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Förderrichtlinie des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ zur Förderung einer vorübergehenden Auftrags- und Verbundausbildung veröffentlicht. Die Maßnahme vervollständigt das Bundesprogramm, das Ausbildungsbetriebe und Auszubildende in der Corona-Pandemie unterstützen soll.

Durch die Förderung haben kleine und mittlere Unternehmen sowie Ausbildungsdienstleister, die Auszubildende zeitweise übernehmen die Möglichkeit, eine Prämie von 4.000 Euro zu erhalten. So können sie den Azubis eine berufliche Perspektive bieten, die ihre Ausbildung zeitweise nicht im eigenen Ausbildungsbetrieb fortsetzen können, weil dieser in besonderer Weise durch die Pandemie betroffen ist. Mit der Maßnahme möchte das BMBF Auszubildenden eine Möglichkeit geben, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen und zur Sicherung des Ausbildungsmarktes beitragen. Das BMBF investiert dafür 90 Millionen Euro.
Hintergrund:
Bei einer Auftragsausbildung werden einzelne Teile einer Ausbildung außerhalb des eigentlichen Ausbildungsbetriebes durchgeführt. In einer Verbundausbildung bilden Betriebe gemeinsam mit anderen Unternehmen oder Bildungsträgern Auszubildende aus.
Ab Anfang November kann die Förderung von Auftrags- und Verbundausbildungen bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) beantragt werden. Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU), überbetriebliche Berufsbildungsstätten oder andere etablierte Ausbildungsdienstleister, die Auszubildende temporär übernehmen, wenn das ursprünglich ausbildendende KMU vollständig oder zu wesentlichen Teilen pandemiebedingt von Schließungen oder erheblichen Einschränkungen betroffen ist.
(Quelle: Pressemitteilung des BMBF vom 30.10.2020)
Weitere Informationen
auf foraus.de:
Wissenswertes zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Kabinett beschließt Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“