BP:
 

Bundesagentur für Arbeit: Deutlicher Anstieg bei unbesetzten Ausbildungsstellen

02.08.2022

Im Beratungsjahr 2021/22 haben die Meldungen von Ausbildungsstellen - im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - deutlich zugelegt. Bei der Zahl der gemeldeten Bewerber/-innen setzt sich jedoch ein rückläufiger Trend fort. Wie in den Vorjahren übersteigt die Zahl der bislang gemeldeten Ausbildungsstellen die der gemeldeten Bewerber/-innen.

Bundesagentur für Arbeit: Deutlicher Anstieg bei unbesetzten Ausbildungsstellen

Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in ihrem aktuellen Monatsbericht mitteilt, wurden dem Arbeitgeberservice der BA und den Jobcentern – zwischen Oktober 2021 und Juli 2022 - insgesamt 512.000 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Dies waren 22.300 Stellen mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit nimmt die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen im aktuellen Berichtsjahr erstmals wieder zu. In den zwei vorangegangenen Berichtsjahren waren noch Rückgänge verzeichnet worden.

Allerdings sind im Juli 2022 233.400 betriebliche Ausbildungsstellen unbesetzt geblieben. Gegenüber Juli 2021 stellt dieser Wert einen Anstieg von 39.600 Stellen – entspricht ca. 20 Prozent - dar. Mit Ausnahme von Berlin waren in allen Bundesländern (bis Juli 2022) mehr betriebliche Ausbildungsstellen als Bewerber/-innen gemeldet. In Relation gesetzt kommen aktuell auf 100 betriebliche Ausbildungsstellen 77 Bewerber/-innen. Im Juli 2021 waren es in dieser Statistik noch 83 Bewerber/-innen.

Ausbildungsmarkt noch in Bewegung

Als unversorgt zählten im Juli 2022 118.400 Bewerber/-innen, was einem Rückgang von 8.700 Personen bzw. 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Neben den unversorgten Bewerbern/-innen waren im Juli 2022 noch weitere 33.600 junge Menschen auf Ausbildungssuche (sogenannte Bewerber/-innen mit Alternative zum 30. September). Im Unterschied zur Gruppe der unversorgten Bewerber/-innen haben diese eine Alternative (u.a. Studium), suchen aber gleichzeitig eine duale Berufsausbildung.

Nach Berufen gefiltert, waren im Juli 2022 die meisten noch unbesetzten Ausbildungsstellen für Kaufleute im Einzelhandel (18.400), Verkäuferinnen und Verkäufer (18.000) und Kaufleute für Büromanagement (8.800) gemeldet.

Wie die BA betont, ist bei den genannten Zahlen zu beachten, dass sich der Ausbildungsmarkt noch in Bewegung befindet. Deshalb erlauben die aktuellen Daten nur eine vorläufige Einschätzung der Entwicklung im Berichtsjahr 2021/22. Dies gilt vor allem für die Zahlen der unversorgten Bewerber/-innen und unbesetzten Ausbildungsstellen, die sich erfahrungsgemäß im August und September noch deutlich verringern.

Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit / Berichte: Blickpunkt Arbeitsmarkt – Monatsbericht zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt, Nürnberg, Juli 2022

Weitere Informationen

Statistik und Arbeitsmarktberichterstattung der Bundesagentur für Arbeit

BA-Monatsbericht Juli 2022