BIBB-Diskussionspapier: Integration Geflüchteter in Ausbildung und Beruf
27.07.2022
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat Erkenntnisse aus der Forschung zu Geflüchteten der Jahre 2015 und folgend zusammengestellt – und daraus Implikationen für eine Integration ukrainischer Geflüchteter in die berufliche Ausbildung und einer qualifikationsadäquaten Beschäftigung abgeleitet.

Ausgehend von den Forschungsarbeiten des BIBB zu Migration und Flucht fokussieren die Beiträge in dem Band "Integration Geflüchteter in Ausbildung und Beruf" auf (junge) Geflüchtete, die 2015 und folgend nach Deutschland eingewandert sind. Im Zentrum stehen ihre Zugangschancen zu Bildung und eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt. Näher betrachtet werden u.a. die Erfahrungen der letzten Jahre mit Verfahren zur Anerkennung der Gleichwertigkeit von ukrainischen Berufsqualifikationen in Deutschland. Gefragt wird ferner auch, inwieweit die aufnehmenden Systeme in Deutschland heute besser auf die Zuwanderung Geflüchteter vorbereitet sind als 2015.
Das BIBB-Diskussionspapier, das kostenfrei als Download zur Verfügung steht, enthält folgende Beiträge:
- Krieg in der Ukraine: Auswirkungen von Krieg und Flucht auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt
- Zugang zu Ausbildung und Erwerbstätigkeit: Rechtssicherheit als Voraussetzung für die berufliche Integration von Geflüchteten
- Integration junger Geflüchteter in berufliche Ausbildung: Zugang zu und Gestaltung von beruflicher Ausbildung
- Betriebliche Ausbildung Geflüchteter: Erfahrungen seit 2015 und Perspektiven aus betrieblicher Sicht
- Programme zur Integration von Geflüchteten in Berufsorientierung und Ausbildung: Erfahrungen aus der Programmbegleitung
- Sprachkompetenz: Integration in Ausbildung und Beruf
- Anerkennung ukrainischer Berufsqualifikationen: Relevanz, Erfahrungen und Herausforderungen
- Integration in Beruf und Arbeitsmarkt: Die Verwertung von vor Zuzug erworbenen Qualifikationen von Zugezogenen mit und ohne Fluchthintergrund
- Berufsbildungssystem und Qualifikationsstruktur in der Ukraine
- Fazit und Schlussfolgerungen: Chancen schaffen für Geflüchtete in Ausbildung und Beruf
Weitere Informationen
Integration Geflüchteter in Ausbildung und Beruf : Chancen für Geflüchtete und Herausforderungen für das Bildungssystem (Ausführliche Beschreibung der Publikation inkl. Downloadoption auf bibb.de)