Auslandsaufenthalte mit AusbildungWeltweit ausgesetzt
20.03.2020
Durch die Corona-Pandemie müssen alle Auslandsaufenthalte mit AusbildungWeltweit bis auf Weiteres aufgeschoben werden. Aktuelle Aufenthalte sollen aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. AusbildungWeltweit hat dazu eine Erklärung mit konkreten Handlungsanweisungen veröffentlicht.

Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie hat das Auswärtige Amt am 17. März eine weltweite Reisewarnung herausgegeben. Da viele Länder ihre Ein- und Ausreisebestimmungen zurzeit verschärfen, kommt es zu deutlichen Reduzierungen im Flugverkehr. Die Bundesregierung wird in den stark betroffenen Regionen eine Rückholaktion koordinieren.
Wir bitten Sie deshalb, die mit Förderung von AusbildungWeltweit stattfindenden Auslandsaufenthalte abzubrechen, sowie die umgehende Rückreise aller betroffenen Personen zu organisieren.
- Informieren Sie bitte schnellstmöglich Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie die Auszubildenden im Ausland.
- Fordern Sie die betroffenen Personen bitte auf, Kontakt mit dem Reiseveranstalter / der Fluggesellschaft aufzunehmen und die Rückreise zu organisieren.
- Bitte nutzen Sie unseren Beratungsservice, um zu klären, wie sich die aktuelle Situation auf die Förderung durch AusbildungWeltweit auswirkt.
Bitte beachten Sie hierbei stets auch die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes.
Darüber hinaus, wird allen Reisenden empfohlen, sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts (ELEFAND) einzutragen, damit sie im Bedarfsfall Unterstützung von den deutschen Auslandsvertretungen erhalten können: www.diplo.de/elefand.
Auch für Aufenthalte, die vor Erreichen der Mindestaufenthaltsdauer von 19 Tagen abgebrochen werden müssen, bleibt die Förderung durch AusbildungWeltweit bestehen.
Möglicherweise entstehen durch den Abbruch von Aktivitäten Stornierungskosten. Wir werden prüfen, ob wir diese Kosten im Rahmen der bewilligten Fördersumme berücksichtigen können. Bitte dokumentieren Sie die entstehenden Kosten so gut wie möglich.
Bitte beginnen Sie bis auf Weiteres keine neuen Auslandsaufenthalte, die mit AusbildungWeltweit geplant sind. Bitte beachten Sie, dass Sie auch bei Vorliegen einer höheren Gewalt zur Durchführung des Projektes – so wie es genehmigt wurde – verpflichtet bleiben und auch die Anforderungen an die Qualität Ihres Projektes bestehen bleiben.
Das Team von AusbildungWeltweit steht gerne für alle Rückfragen bereit. Wie lange sich die aktuelle Situation hinziehen wird, ist leider aufgrund der hohen Dynamik der Pandemie nicht abzusehen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Rückreise und bleiben Sie gesund!
Weitere Informationen
Link zur Meldung vom 18. März 2020 des Projekts AusbildungWeltweit