BP:
 

AusbildungWeltweit öffnet neues Antragsportal

27.05.2021

Ab sofort können im Programm AusbildungWeltweit wieder Förderanträge für weltweite Auslandsaufenthalte gestellt werden. Berufliche Schulen, Ausbildungsbetriebe, Kammern und andere Institutionen der Berufsbildung können Zuschüsse für geplante Auslandsaufenthalte, die bis September 2022 stattfinden sollen, über das neue Portal beantragen.

AusbildungWeltweit öffnet neues Antragsportal

Für Ausbildungsbetriebe, Kammern und Berufsschulen, die ihren Auszubildenden und dem betrieblichen Ausbildungspersonal angesichts der anstrengenden Zeit Mut machen und zusammen mit ihnen in die Zukunft blicken wollen, ist die aktuelle Antragsrunde zur finanziellen Förderung weltweiter Auslandspraktika und Job Shadowings eine gute Option. Ab Mitte Mai bis zum 17. Juni 2021 um 12 Uhr können Zuschüsse für Aufenthalte beantragt werden, die spätestens bis zum 30. September 2022 umgesetzt werden.

Zum Zeitpunkt des Antrags ist es noch nicht wichtig – vor allem angesichts der noch unsicheren Lage – wann die Aufenthalte genau stattfinden, solange sie innerhalb des Durchführungszeitraums liegen (Oktober 2021–September 2022). Die Dauer (z.B. mindestens 19 Tage bei Auszubildenden), Zielgruppen (z.B. Auszubildende zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann), die ungefähren Inhalte (z.B. Einsatz in einer bestimmten Abteilung) und die aufnehmenden Betriebe sollten schon zum Antrag bekannt sein.

Da nach Registrierung eine Freischaltung durch die NA beim BIBB erfolgt, sollten Antragsteller die Anmeldung im Portal bis spätestens eine Woche vor der Frist abgeschlossen haben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur nächsten Antragsrunde im BMBF-Förderprogramm AusbildungWeltweit und zur Antragstellung finden Sie unter www.ausbildung-weltweit.de/de/zweite-antragsrunde-juni-2021.html